Die Hashtags #obm2018, #obm2018halle3, #onlinebuchmesse sollten jeden Beitrag begleiten. Nur so können sich die Leser auf der Messe orientieren. Weitere Hashtags sind nicht ausgeschlossen.
An jedem Messetag wird euch ein Thema vorgegeben, welches ihr bearbeitet. Zum besseren Verständnis und als kleiner Ideenpool findet ihr hier eine genauere Erläuterung.
Wir möchten euch in eurer Kreativität nicht bremsen, daher versteht die Ideen bitte nur als Anregungen.
Verlagsaufgaben der OBM2018 in Halle 3
Sa. 06.10. - Vorstellung
So. 07.10. - Schwerpunkt: Worauf legst du bei der Arbeit wert? Was ist dein Steckenpferd?
Mo. 08.10. - aktuelles Projekt: Darfst du etwas über dein aktuelles Projekt verraten? Gib den Besuchern einen Einblick.
Di. 09.10. - Angebot
Mi. 10.10. - Beispiele: Zeig den Besuchern Testemonials, Referenzen, etwas wodurch sie sich deine Arbeit praktisch vor Augen führen können.
Do. 11.10. - Kollegen: Zeig Kollegen mit denen du gerne Zusammenarbeitest, sie müssen nicht DL-Verwand sein.
Fr. 12.10. - Social Media: Wo findet man dich noch im Netz. Bist du ein Mitglied einer Gruppen? Hast du vielleicht eine eigene Gruppe für deine Kunden?
Sa. 13.10. - künftiges Projekte
So. 14.10. - USP: Unique selling proposition, dein Alleinstellungsmerkmal.
Mo. 15.10. - Biete: Was hast du zu bieten. Sei kreativ.
Di. 16.10. - Suche: Partner für eine Zusammenarbeit. Suche neue Ideen, neue Herausforderungen, neue Kunden.
Mi. 17.10. - Goodie: Stelle dazu eine Frage aus den vorangegangenen Messetagen, welche die Besucher beantworten müssen. Die Antwort findet sich natürlich in einem deiner Beiträge.
Der Veranstaltungskalender zum Download und teilen in Sozialen Netzwerken.
Einfach ein Mausrechtsklick auf das Bild und auf Bild speichern drücken.